Bildung digital denken
Die MedienLB denkt seit 2006 Bildung digital und produziert digitales interaktives Unterrichtsmaterial für alle Fächer und alle Jahrgangsstufen. Die vielfach mit renommierten Preisen ausgezeichneten Produktionen werden von einem Team aus Lehrer:innen und Filmproduzent:innen unter Gesichtspunkten der Lehrplanzentralität, Didaktischen Stimmigkeit und Schülermotivation erstellt und gestaltet.
Die MedienLB ist die deutsche Marktführerin für interaktive Aufgabensammlungen auf H5P-Basis und entwickelt mit großer Innovationskraft laufend neue Produkte und Lernmanagementkonzepte, die die Schüler:innen und Lehrer:innen fit machen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Kontakt
MedienLB GmbH
Leutstettener Str. 28
82319 Starnberg
Ihr Videogespräch mit uns
Treffen Sie uns persönlich per 1:1 Videotelefonie. Vereinbaren Sie einen kostenfreien festen Termin, Sie erhalten die Zugangsdaten zur Webex-Sitzung per Email zugesendet.
Ansprechpartner

Dr. Anita Stangl
Geschäftsführerin
Produkte & Services
Computer - Grundwissen für die Grundschule
In unserem Arbeitsheft Computer - Grundwissen für die Grundschule finden Sie 51 interaktive und ...
In unserem Arbeitsheft Computer - Grundwissen für die Grundschule finden Sie 51 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Es enthält interaktive Videos und 51 H5P-Aufgaben zum Thema Grundwissen Computer.
Drohne - Verkehrsmittel der Zukunft
Es gibt sie in Kleinstversionen für den Privatgebrauch ebenso wie in großen, 500 kg schweren Ver ...
Es gibt sie in Kleinstversionen für den Privatgebrauch ebenso wie in großen, 500 kg schweren Versionen für die militärische Nutzung. Die Rede ist von Drohnen, unbemannten, ferngesteuerten Fluggeräten. Sie dienen in der Kartographie, der Landwirtschaft und kommen beim Film zum Einsatz.



Moodlekurs - Inhaltsangabe
Der Moodlekurs führt die Merkmale der literarischen Kurzform Anekdote ein und erschließt die Au ...
Der Moodlekurs führt die Merkmale der literarischen Kurzform Anekdote ein und erschließt die Aufsatzart "Inhaltsangabe". Der Kurs enthält Arbeitsblätter und interaktive Aufgaben sowie Hinweise und Musterlösungen für Lehrkräfte.
Downloads
Neuerscheinungen 2022