Innovative Vorreiter und ausgezeichnete Pädagogen gestalten die digitale Transformation an deutschen Schulen
Die Jury der education campus awards 2022 feiert und ehrt innovative Lehrkräfte, erfolgreiche Implementierungen neuer Lernszenarien und moderne Lernkonzepte.
Digital-gestützte Bildung ist immer noch eine pädagogische Herausforderung und erfordert Transformationsbereitschaft. Viele Lehrkräfte und Akteure leisten dabei eine wertvolle Pionierarbeit. Mit der Verleihung der education campus awards 2022 am 13. Dezember zeichneten die Veranstalter innovative Schulleiter:Innen und Lehrkräfte für gelungene, originelle und innovationsreiche Projekte aus.
Die Laudatoren Dr. Sarah Henkelmann, Sprecherin des Netzwerks Digitale Bildung, Goran Hauser, bei Intel für den Bereich Bildung verantwortlich und Vorstand von Bündnis für Bildung e. V., Carlo Maßmann, Bildungsrebell und Berater für innovative Bildungskonzepte bei just ask! und Martin Schmiedel, Vorstand der GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG – ehrten die Kandidaten in den folgenden Kategorien:
- Innovatives technologiegestütztes Lernszenario
- Innovative Umsetzung Lernort
- Sonderpreis der Jury für besonderes Engagement
Die Gewinner der jeweiligen Kategorien der
education campus awards 2022:
Innovative Umsetzung Lernort
„Der Rote Salon: die Lernkultur der Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule“
Preisträger: Herr Micha Pallesche, Schulleiter, Herr Dominik König - Kurowski, Schulkonrektor
Ernst Reuter Schule Karlsruhe
Laudatorin: Frau Dr. Sarah Henkelmann, Sprecherin des Netzwerks Digitale Bildung

Sonderpreis der Jury für besonderes Engagement Nr. 1
„Moderner Unterricht mit dem Green Screen: Rhetorik und Kommunikation“
Preisträgerin: Frau Sarah Hofmann, Mittelschullehrerin, Kreuzbergschule Schwandorf
Laudator: Martin Schmiedel, Vorstand, GFKD AG

Innovatives technologiegestütztes Lernszenario
„Open Bot – autonomes Fahrzeug in Kooperation mit der Partnerschule „Institute of Technical Education Singapur“
Preisträger: Andreas Karg, StR Fachschulbereich Maschinenbautechnik – Smart Factory, Herr Christian Schlierf, OStR Elektrotechnik und Informationstechnik – Smart Energy, Herr Michael Maier, StD Bautechnik - Energiesparendes Bauen, Staatliche Technikerschule Neumarkt
Laudator: Carlo Maßmann, Just Ask!

Sonderpreis der Jury für besonderes Engagement Nr. 2
„Aufbau einer Lernspirale Coding im Informatik Unterricht“
Preisträger: Jan Weiß, Elisabeth - Selbert-Gymnasium
Laudator: Goran Hauser, Account Executive und Head of Education, Intel Deutschland GmbH, Vorstand von Bündnis für Bildung e. V.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner

Veranstalter

Intel
Intel unterstützt Pädagogen bei der Transformation im Bildungswesen. Wir bieten Techniktools und Anleitungen zu modernen Unterrichtsstunden.

kommune.digital
Unterstützung für Städte, Gemeinden und Regionen bei der Gestaltung zukunftsorientierter Arbeits-, Lebens- und Lernwelten.