Mobile Device Management für Schulen

Mobile Device Management für Schulen

Mobile Device Management für Schulen

Mobile Device Management für Schulen

Alle Geräte zentral einrichten und verwalten

Alle Geräte zentral einrichten und verwalten

Mobile Device Management für Schulen - alle Geräte zentral einrichten und verwalten

Das neue Schuljahr geht auch für die südlichsten Bundesländer in eine neue Runde. Förderprogramme erleichterten die dringend notwendige Beschaffung mobiler Endgeräte, hier wurde gerade in den vergangenen Monaten viel bewegt und die meisten Schulen mit einer großen Anzahl von mobilen Geräten ausgestattet.

Daraus ergibt sich aber nun ein weiteres, wesentliches Problem für die Schulen.

Wer übernimmt den technischen Support? Wer kann die Geräte einrichten, betreuen und instandhalten?

Ein Lehrerkollegium verfügt häufig nicht über Personal mit ausreichender Expertise und zeitlichen Ressourcen, um diese zentrale Aufgabe zu bewältigen.

Netzwerke mit komplexen Anforderungen 

Updates? Sicherheitsüberprüfungen? Aktiver Virenschutz? Welche Inhalte für welche Nutzer? Welche Apps in welchem Umfang? Jugendschutzfilter für Webseiten? Datenverwaltung?

Der „Arbeitsplatz Schule“ stellt sehr viele und komplexe Anforderungen an die Verwaltung der mobilen Endgeräte. Abhängig vom Benutzenden sind das z.B. Berechtigungserteilungen, Zugangsregulierungen, Sperrungen von Websites oder Apps, Streamingmöglichkeiten, ...

Die Lösung heißt Mobile Device Management

Mobile Device Management ermöglicht die einfache und effiziente zentrale Verwaltung aller Geräte über eine einzige Plattform – von überall aus.

Einzig notwendige Voraussetzung hierfür ist eine stabile Internetverbindung.
Über eine browserbasierte Plattform können dann sämtliche Geräte, Anwendungen und Benutzerkonten einer Schule ohne Support durch lokales IT-Personal sicher und zentral verwaltet werden. Updates für Gerätesoftware, App-Lizenzen, automatische Sicherheitsprüfungen, vorgegebene Ordnerstrukturen, identitätsbasierte Nutzerprofile und unterschiedliche Zugriffsrechte: All das wird zentral eingerichtet und kann jederzeit ohne großen Aufwand angepasst und verändert werden.

Alles andere übernimmt die Cloud 

Der Mobile Device Manager ist einfach in Betrieb zu nehmen. Da alle notwendigen Voreinstellungen bereits gesetzt sind, müssen die IT-Administratoren einer Schule nur einen eigenen Account anlegen und können dann sämtliche Geräte der Schule sofort einrichten und verwalten. Somit ist eine schnelle und optimale Nutzung der Geräte im Unterricht möglich ohne den bislang immensen Zeitaufwand für Konfiguration und Verwaltung. Die Lehrkräfte und SchülerInnen müssen ihr Gerät anschließend nur noch einschalten und sich anmelden. Ab dann übernimmt die Cloud.

Teilen:

Raus aus der Kreidezeit – der digitale Werkzeugkasten einer modernen Schule

Raus aus der Kreidezeit – der digitale Werkzeugkasten einer modernen Schule

Koordination des Themas Bildung in der Digitalen Welt am Beispiel der BBS Mainz.

Fallstudien und Whitepaper

Ob Einsatz von Greenscreens im Unterricht oder erste Versuche mit Künstlicher Intelligenz hier finden Sie spannende Projekte aus den Schulen

Kompass in Nahaufnahme mit gelben Zeiger

Studie: Digitale Ausstattung an Schulen

Nutzen Sie die Erkenntnisse der Studie zur Optimierung Ihrer digitalen Ausstattung für Ihre Schule. Jetzt informieren!