Webcast-on-Demand Sachaufwandsträger kostenfrei
Experten-Gespräch: Beschaffung von Endgeräten
05.11.2021
Entscheidungshilfe für die Beschaffung von Endgeräten
Im Rahmen des Digitalpakts herrscht bei den Schulträgern ein großer Beschaffungsdruck von Lehrer- und Schüler-Endgeräten. In unserer Veranstaltung geben Ihnen unsere Experten Peter Schwabe, Geschäftsführer Dubrau Gmbh und Sebastian Biermann Geschäftsführer, maixsys GmbH 5 Tipps zur Entscheidungshilfe bei der Auswahl und Beschaffung der richtigen Endgeräte.
Holen Sie sich die 5 Tipps zur Entscheidungshilfe und wappnen Sie sich für Ihre Beschaffung:
- Welche Empfehlungen gibt es für Eigenschaften von Endgeräten? Für Schüler / Für Lehrer
- Wie kann ich mit aktuellen Lieferproblemen umgehen?
- Welche Entscheidungen führen zum schnellen Kauf?
- Wie können Lieferengpässe überbrückt werden?
- Welche konkreten Fragen sollte ich mir als Anwender / Entscheider zur Verwendung von Notebooks stellen?
Gemeinsam mit Intel® begleiten wir öffentliche und Private Schulträger und Schulverwaltungen bei der reibungslosen Beschaffung und Verwaltung von Endgeräten.
Kontaktieren Sie uns gerne persönlich für eine umfangreiche Beratung rund um die Digitalisierung Ihrer Schule oder buchen Sie direkt einen Termin.
Referenten

Peter Schwabe
Geschäftsführer, Dubrau GmbH
Als deutschlandweit agierendes Unternehmen mit über 30jähriger Erfahrung begleitet die DUBRAU GmbH Kunden bei allen Prozessen der digitalen Transformation. Der IT- Technologie- und Lösungsexperte mit hoher Qualität und Kompetenz in der Leistungserbringung ...
Als deutschlandweit agierendes Unternehmen mit über 30jähriger Erfahrung begleitet die DUBRAU GmbH Kunden bei allen Prozessen der digitalen Transformation. Der IT- Technologie- und Lösungsexperte mit hoher Qualität und Kompetenz in der Leistungserbringung übersetzt Anforderungen in solide zukunftsfähige IT-Strukturen. Unter dem Motto „Wir blicken aufs Ganze: Sehen. Verstehen. Optimieren.“ bietet DUBRAU Beratung, Beschaffung, Betreuung, Optimierung und Services für komplexe IT-Lösungen, Systeme und Prozesse bis hin zur operativen Verantwortung für den Betrieb von Teilen oder der gesamten IT. Derzeit 35 Mitarbeiter, davon 15 ausgebildete und zertifizierte Technikspezialisten, betreuen an den Standorten Jeßnitz, Dresden, Gröditz und Reutlingen Kunden mit Herz, Verstand und Zuverlässigkeit.

Sebastian Biermann
Geschäftsführer, maixsys GmbH
Als Dipl.-Inform. ist er Mitgründer und Geschäftsführer der maixsys GmbH. Er hat an der RWTH Aachen Betriebswirtschaft und Informatik studiert, angetrieben durch die Themen Vernetzung, Service und Installationen im Bereich Informationstechnik. 2009 gründet ...
Als Dipl.-Inform. ist er Mitgründer und Geschäftsführer der maixsys GmbH. Er hat an der RWTH Aachen Betriebswirtschaft und Informatik studiert, angetrieben durch die Themen Vernetzung, Service und Installationen im Bereich Informationstechnik. 2009 gründetet er mit Dipl.-Ing. Christian Pütz die maixsys GmbH. Ziel: Die ganzheitliche Beratung der Kunden im Bereich Informationstechnologie. Spezialisierung auf die Leistungen Planung, Inbetriebnahme und Service aus dem informationstechnischen Bereich, als auch auf die handwerklich geprägten Bereiche Befestigungstechnik, Asbest und Brandschutz sowie der für öffentliche Auftraggeber wichtige Bereich der Ausschreibungsunterstützung.

Martin Schmiedel
Vorstand, GFKD AG
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für kommunale Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden k ...
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für kommunale Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.