Intensivberatung in Kleingruppen durch Urano
(2 bis 5 Teilnehmer)
10.03.2021 bis 16.03.2021 Training Schulträger Schulleiter kostenfrei
Themen und Termine (Teilnehmerregistrierung durch Klick auf den jeweiligen Termin):
Digitale Tafeln
Termin A: 10.03. von 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Termin B: 15.03. von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
In unserem Beratungsgespräch gehen wir bei der Ausstattung eines digitalen Klassenzimmers auch auf die Digitalen Tafeln unseres Partners heinekingmedia ein.
Themen:
- Welche neuen Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung ergeben sich durch den Einsatz einer Digitalen Tafel?
- Wie kann ein Austausch über verschiedene Endgeräte und Betriebssysteme mit der Digitalen Tafel sichergestellt werden?
- Sind mit einer Digitalen Tafel auch BYOD (Bring Your Own Device) Lösungen möglich?
- Welche neuen Herausforderungen ergeben sich dadurch für die Pädagogik?
Services und Support
Termin A: 11.03. von 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Termin B: 15.03. von 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
In unserem offenen Beratungsgespräch zum Thema Services und Support gehen unsere Experten auf die Herausforderung ein, der Kommunen sich aufgrund der schnellen Digitalisierung der Bildungslandschaft gegenübersehen: Die zunehmende Anzahl von Netzwerken, WLAN-Netzen und Endgeräten fordert zunehmenden Support. Schulträger stehen dem häufig mit nicht ausreichenden Ressourcen gegenüber.
Themen:
Vom Turnschuh-Support zur Fernwartung:
- Aufzeigen von technischen Möglichkeiten
- Betriebskonzepte
- Strukturelle und organisatorische Maßnahmen
- Anforderungen an die Personalentwicklung
Endgeräte für Lehrkräfte
Termin A: 11.03. von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Termin B: 16.03. von 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Im offenen Beratungsgespräch zum Thema Endgeräte für Lehrkräfte geht es um das bestimmende Thema des Frühjahrs: Die Beschaffung von Endgeräten von Lehrkräften über zusätzliche Fördermittel stellt viele Kommunen vor die Herausforderung, schnell und zielgerichtet die richtigen Beschaffungs- und Anwendungskriterien für Endgeräte zu definieren.
Hierbei helfen unsere Experten im Beratungsgespräch:
- Beschaffungskriterien für Endgeräte
- Anwendungskriterien für Endgeräte
- Form- und Leistungsfaktoren
Referenten

Stefan Arenhardt
URANO
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Unter diesem Motto trägt Stefan Arenhardt seinen Teil dazu bei, die Kundenzufriedenheit für den Bereich Education bei URANO weiterzuentwickeln. Als Medienpädagoge beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema Digitalisierung und ist unter anderem für das Schulungs- und Fortbildungskonzept für Lehrkräfte und somit auch für die Durchführung von Weiterbildungen vor Ort und über Online-Schulungen verantwortlich.
Sebastian Biermann

Martin Schmiedel
kommune.digital
Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für kommunale Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.
Veranstalter
Urano
Ist Ihre IT-Ausstattung bereit für die digitale Schule?
Packen Sie es an. Mit URANO.