Intel® Education Partner

Schul-IT erfolgreich implementieren

Schul-IT erfolgreich implementieren

Schul-IT erfolgreich implementieren

Schul-IT erfolgreich implementieren

Sachaufwandsträger Schulleitung kostenfrei

19.01.2023

Schul-IT erfolgreich implementieren

Was ist zu tun, damit die Schul-IT funktioniert? 

Diese Veranstaltung richtet sich an IT-Verantwortliche bei Schulträgern und Schulen.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, anhand von Expertenbeiträgen und Praxisberichten Impulse für die erfolgreiche Implementierung und Verwaltung der Schul-IT zu erhalten.
Die Anzahl der Endgeräte für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und die Verwaltung an deutschen Schulen wächst stetig, die Komplexität der IT-Landschaft steigt.

Oft verlief die Beschaffung von Schul-IT in den letzten Jahren in Teilen plan- und ziellos, viele Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Umsetzung von IT-Projekten wurden vernachlässigt.

Neben den organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen gehört dazu vor allen Dingen die Schulung von Lehrkräften und der Aufbau ihrer (digitalen) Medien- und Technologiekompetenz.

Viele Schulträger und Schulen stehen somit heute vor der Herausforderung, beschaffte Hardware zum Laufen zu bringen, funktionierende Geräte zur Verfügung zu stellen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, hinzu kommen Schulungen und Support für die Nutzer.

Wie ein erfolgreicher Implementierungs- und Roll-Out-Prozess gelingen kann, welche Fehler passieren können und wie man die Stolpersteine vermeidet, erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Online-Event.

Anhand von Praxisbeispielen holen sie sich Tipps und Impulse, wie Sie Endgeräte und IT-Infrastruktur von A bis Z mit Technologie von Intel® & Dell implementieren, überwachen und verwalten können.



Agenda

14:30 Uhr: Begrüßung
Anelia Zhilisbayev / Martin Schmiedel, GFKD AG

14:35 Uhr: Schul-IT.Einfach.Machen.
Patrick Laux, Bechtle

15:15 Uhr: Mehr IT in den Schulen = Zu wenig Personal für Support.
Wie ein Landkreis gegen den Mangel angeht und erfolgreich die Schulen digitalisiert.
Frank Büermann, AixConcept

15:45 Uhr: Abschlussdiskussion
Patrick Laux, Frank Büermann, Stefan Schweiger

Referenten

Patrick Laux

Patrick Laux
Leitung Geschäftsfeld Schule, Bechtle AG

“Unsere Kinder lernen in den Schulen aus unseren Erfahrungen und schaffen so das Fundament für eine bessere gemeinsame Zukunft.“ Mit dieser Überzeugung leitet Patrick Laux das Geschäftsfeld Schule beim IT-Dienstleister Bechtle. Zusammen mit seinen engagier ...

“Unsere Kinder lernen in den Schulen aus unseren Erfahrungen und schaffen so das Fundament für eine bessere gemeinsame Zukunft.“ Mit dieser Überzeugung leitet Patrick Laux das Geschäftsfeld Schule beim IT-Dienstleister Bechtle. Zusammen mit seinen engagierten KollegInnen in über 60 Standorten in Deutschland und Präsenzen in 13 europäischen Ländern, stellt er sich immer wieder der Herausforderung, einen nachhaltigen und sinnvollen Beitrag zur Digitalisierung des deutschen Bildungssystems zu leisten. Bechtle ist mit über 80 IT-Systemhäusern nah bei den Kunden und zählt mit IT-E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern zu den führenden IT-Unternehmen in Europa.

+49 7132 984 1642
patrick.laux@bechtle.com


Frank Büermann

Frank Büermann
Vertriebsleiter Nord, AixConcept GmbH

Frank Büermann ist seit mehr als 20 Jahren für den Bildungsbereich aktiv. Von Beginn an hat er das Vertriebskonzept von zentralen, wartungsarmen IT-Systemen in Schulen aufgebaut und weiterentwickelt. Frühzeitig sind Cloud basierte Konzepte bei den Endkunde ...

Frank Büermann ist seit mehr als 20 Jahren für den Bildungsbereich aktiv. Von Beginn an hat er das Vertriebskonzept von zentralen, wartungsarmen IT-Systemen in Schulen aufgebaut und weiterentwickelt. Frühzeitig sind Cloud basierte Konzepte bei den Endkunden erfolgreich umgesetzt worden und haben die Digitalisierung vorangetrieben.
Für den didacta Verband ist Frank Büermann aktiv im Ausschuss
didactaDIGITAL sowie im Bündnis für Bildung in der Arbeitsgruppe
Infrastruktur und Implementierung.

+49 151 42373849
fbueermann@aixconcept.de


Stefan Schweiger

Stefan Schweiger
Systembetreuer, Maria-Ward-Realschule Schrobenhausen

Stefan Schweiger ist Lehrer für Mathematik, Englisch und IT an einer Realschule und kümmert sich als Systembetreuer darum, dass alle Geräte reibungslos funktionieren. Er ist Anlaufstelle für Anwendungsfragen und bildet seine Kolleg*innen schulintern fort. ...

Stefan Schweiger ist Lehrer für Mathematik, Englisch und IT an einer Realschule und kümmert sich als Systembetreuer darum, dass alle Geräte reibungslos funktionieren. Er ist Anlaufstelle für Anwendungsfragen und bildet seine Kolleg*innen schulintern fort. Er hat große Freuden daran seinen digitalen Unterrichtmethoden zu erweitern und probiert gerne neue Apps und Anwendungen aus.


stefan.schweiger@maria-ward-sob.de


Sven Lehneis

Sven Lehneis
Client Business Manager, Dell Technologies

Sven Lehneis verantwortet bei Dell Technologies das Endgerätebusiness für den Endkundenbereich der öffentlichen Auftraggeber. Ein Fokusbereich ist dabei der K12 Markt.

+49 151 5715 2545
Sven_Lehneis@dell.com


Anelia Zhilisbayev

Anelia Zhilisbayev
Moderation | Projektmanagement Bildung, GFKD AG

Anelia Zhilisbayev ist auf dem education campus für die Projekte im Bildungsbereich zuständig. Sie ist die erste Anlaufstelle für alle Schulträger, Schulleiter:innen und Lehrer:innen, die sich für digitale Bildungslösungen und einen zeitgemäßen Unterricht ...

Anelia Zhilisbayev ist auf dem education campus für die Projekte im Bildungsbereich zuständig. Sie ist die erste Anlaufstelle für alle Schulträger, Schulleiter:innen und Lehrer:innen, die sich für digitale Bildungslösungen und einen zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen interessieren. Als Projektmanagerin begleitet sie die Kundenanfragen rund um die Initiative für Moderne Lernumgebungen und Intel Erlebnispakete. Customer Relationship Management, Marktbeobachtung und Analyse liegen ebenso in ihrem Aufgabenbereich.

+49 177 7853872
anelia.zhilisbayev@kommune.digital


Martin Schmiedel

Martin Schmiedel
Vorstand, GFKD AG

Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für kommunale Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden k ...

Martin Schmiedel ist Vorstand der GFKD - Gesellschaft für kommunale Digitalisierung AG. Seine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Arbeits-, Lebens- und Lernwelten der Zukunft und der Frage, wie diese mit Hilfe von Technologien sinnvoll eingesetzt werden können.


martin.schmiedel@kommune.digital

Teilen:

Veranstalter

Dell Technologies

Dell Technologies

Digitale Schule? So geht`s! Die Digitalisierung von Schulen braucht starke Partner. Erfahren Sie mehr über Lösungen von Dell Education.

Partner

Bechtle AG

Bechtle AG

Die Spezialisten bei Bechtle beraten umfassend und individuell rund um den Einsatz multimedialer Lösungen und Lernwerkzeuge.

AixConcept GmbH

AixConcept GmbH

360° Digitale Schule -
wir haben die Lösungen

Downloads

Bechtle@School
Schul-IT.Einfach.Machen
Vortrag Patrick Laux, Bechtl ...
Schul-IT.Einfach.Machen
Vortrag Patrick Laux, Bechtle

Datei herunterladen

Mehr IT in den Schulen = Zu wenig Personal für S ...
Wie ein Landkreis gegen den Mangel angeht und erfolgreic ... Wie ein Landkreis gegen den Mangel angeht und erfolgreich die Schulen digitalisiert.
Vortrag Frank Büermann AixConcept

Datei herunterladen

Mit uns macht Digitalisierung Schule.
Vor Ort. Aus einer Hand. Mit starken Partnern.

Datei herunterladen

Weg aus der Kreidezeit
Mittel und Wege zum digitalen Lernen

Datei herunterladen

Video Mitschnitte