Webcast Aufzeichnung vom 23.11.2022 Schulleitungen Schulverwaltungsamt kostenfrei
23.11.2022
Zukunftsorientierter Schulbau – innovativ, intelligent, inklusiv
Diese Veranstaltung richtet sich an die Leitung im Schulamt, im Bauamt, im Schulverwaltungsamt, an verantwortliche Schulträger und Schulleitungen, sowie Systemhäuser- und integratoren.
Genau wie das Klima verändert sich auch die Gesellschaft – und damit die An- und Herausforderungen an uns Menschen. Erderwärmung, Extremwetterlagen und steigende Energiekosten stellen uns genau wie soziale Fragen rund um Inklusion, Medienpädagogik und Lehrermangel vor neue Aufgaben, die Schulleiter und Schulträger in besonderer Weise betreffen. Die Digitalisierung wird dabei oft als zusätzliche Herausforderung gesehen – wo sie doch im Gegenteil viele Probleme lösen kann.
Wie ist beispielsweise der ökologische und ressourcensparende Bau von smarten Schulgebäuden möglich, die auch den Ansprüchen der Inklusion entsprechen? Was ist bei der technologischen Ausstattung bestehender Schulen im Zuge des Digitalpakts wichtig? Wie lassen sich zukunftsweisende Unterrichtskonzepte intelligent umsetzen?
Folgende Themen stehen dabei im Mittelpunkt:
- Schnell umsetzbare Ideen für Bestandsgebäude
- Die „Schule der Zukunft“
- Wie Inklusion in der Praxis gelingt
- Tagesablauf von Lehrern, Schülern und in der Verwaltung
Diese Online-Veranstaltung ist die erste Folge einer Webcast-Serie.
Agenda
09:00 Uhr: Begrüßung
Anelia Zhilisbayev, Projektmanagement Bildung, GFKD AG
09:05 Uhr: Schulbau zwischen Inklusion und Innovation. Ein Erfahrungsbericht.
Johannes Grasser im Gespräch mit Martin Schmiedel
09:25 Uhr: Zukunftsfähige, nachhaltige Gebäude- und Raumkonzepte
Christian Auerbach | conceptK
09:45 Uhr: Praxisbericht einer innovativen Schule: Wie sieht es aktuell in der Realität aus?
Richtsbergschule Marburg| Thomas Ferber, Schulleiter
10:05 Uhr: PAUSE
10:15 Uhr: Teilgruppensitzungen
Technologieunterstützung in den neuen Räumen/Raumkonzepten
- TG a) Neue Ideen für Bestandsgebäude | Christian Auerbach / Jürgen Luga
- TG b) Die Schule der Zukunft | Marco Lippert
- TG c) Wie Inklusion wirklich gelingt | Johannes Grasser
- TG d) Technologie im Schulalltag | Martin Schmiedel / Christian Pütz
11:00 Uhr: Zusammenfassung und Verabschiedung
Referenten

Anelia Zhilisbayev ist auf dem education campus für die Projekte im Bildungsbereich zuständig. Sie ist die erste Anlaufstelle für alle Schulträger, Schulleiter:innen und Lehrer:innen, die sich für digitale Bildungslösungen und einen zeitgemäßen Unterricht ...
Anelia Zhilisbayev ist auf dem education campus für die Projekte im Bildungsbereich zuständig. Sie ist die erste Anlaufstelle für alle Schulträger, Schulleiter:innen und Lehrer:innen, die sich für digitale Bildungslösungen und einen zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen interessieren. Als Projektmanagerin begleitet sie die Kundenanfragen rund um die Initiative für Moderne Lernumgebungen und Intel Erlebnispakete. Customer Relationship Management, Marktbeobachtung und Analyse liegen ebenso in ihrem Aufgabenbereich.

„Ich bin Sportwissenschaftler, Speaker, Motivatonscoach und Berater.
Fast schon wie selbstverständlich fahre ich Longboard, springe mit dem Rollstuhl vom 7,5 m-Brett, bin den 16km Mud Masters gelaufen und auf den 400m hohen Zuckerhut in Rio de Janeiro gekl ...
„Ich bin Sportwissenschaftler, Speaker, Motivatonscoach und Berater.
Fast schon wie selbstverständlich fahre ich Longboard, springe mit dem Rollstuhl vom 7,5 m-Brett, bin den 16km Mud Masters gelaufen und auf den 400m hohen Zuckerhut in Rio de Janeiro geklettert! Für mich gilt: nichts ist unmöglich!"
Ich wollte und will äußeren Einflüssen nicht die Macht über mein Leben einräumen.
Ich bin der Chef meines Lebens – und somit auch verantwortlich dafür. Damit ich das auch weiterhin bleibe, ist Folgendes wichtig:
Nicht stehen zu bleiben, offen für Neues zu sein und kreative Lösungen zu suchen.
Dadurch entstehen für mich Glück, Freude, Erfolg und neue Kreativität

Christian Auerbach – Architekt und Ingenieur für Projektmanagement, Ideengeber, Mitgründer und einer der Geschäftsführer der conceptk GmbH. Betreute über mehr als ein Jahrzehnt u.a Schulentwicklungsprojekte, Bedarfsanalysen, Projektsteuerungen und andere ...
Christian Auerbach – Architekt und Ingenieur für Projektmanagement, Ideengeber, Mitgründer und einer der Geschäftsführer der conceptk GmbH. Betreute über mehr als ein Jahrzehnt u.a Schulentwicklungsprojekte, Bedarfsanalysen, Projektsteuerungen und andere Planungs- und Entwicklungsprojekte der öffentlichen Hand. Jetzt sind seine Handlungsschwerpunkte die Kommunikation mit Auftraggebern und Kooperationspartnern, das interne Qualitätsmanagement, das Wissensmanagement, die Akquise und die Entwicklung von neuen Geschäftsfeldern. Herr Auerbach ist für unsere Auftraggeber der erste persönlich Kontakt und der Ansprechpartner in allen Belangen der qualitativen und administrativen Projektabwicklung.
Die Entwicklung von zukunftsfähigen, Nutzer- und Nutzungskonzepten für Handlung und Infrastruktur aller Facetten der Bildung – egal ob in der Primarstufe oder betriebliche Bildung – steht bei Herrn Auerbach im besonderen Focus.

Thomas C. Ferber
Schulleiter, PerLenWerk an der Richtsberg-Gesamtschule
Mitgestalter der Personalisierten Lernumgebung mit Werkstätten, Schulberater und Schulbegleiter, Visionär und Aktivist, Realist und Umbauer, Mutmacher und Klare-Worte-Finder, Provokateur und Kümmerer.

Marco Lippert
Intel Deutschland
Marco Lippert ist bei Intel Deutschland Experte für Digitalisierung im Bildungsbereich und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit neuen Schulkonzepten. „Schule neu denken – jenseits von Raum und Zeit - für die Schüler, meine Kinder und deren Zukunft. Dafür ...
Marco Lippert ist bei Intel Deutschland Experte für Digitalisierung im Bildungsbereich und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit neuen Schulkonzepten. „Schule neu denken – jenseits von Raum und Zeit - für die Schüler, meine Kinder und deren Zukunft. Dafür lebe ich.“

Dipl.-Ing. Christian Pütz
Geschäftsführer, maixsys GmbH
Christian Pütz ist Geschäftsführer der maixsys GmbH - Mediensystemtechnik Aachen. Zusammen mit Sebastian Biermann leitet er das Aachener Unternehmen und Ingenieurbüro für Informations- Medien- und Elektrotechnik.
Seine Leidenschaft gilt der Digitalisierung ...
Christian Pütz ist Geschäftsführer der maixsys GmbH - Mediensystemtechnik Aachen. Zusammen mit Sebastian Biermann leitet er das Aachener Unternehmen und Ingenieurbüro für Informations- Medien- und Elektrotechnik.
Seine Leidenschaft gilt der Digitalisierung von Lern- und Arbeitsumgebungen und der Planung und Realisierung digitaler und smarter Gebäudeinfrastruktur. Trotz der Fokussierung auf technologische Belange steht bei der maixsys GmbH stets der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Anforderungen im Zentrum des Planens um zusammen mit den Kund*innen partnerschaftlich alltagsgerechte und ressourcenoptimale Lösungen zu schaffen.
Die maixsys GmbH bündelt ihr Engagement im Bildungssektor über die unternehmensinterne Plattform educationLAB.digital.
Veranstalter

Intel
Intel unterstützt Pädagogen bei der Transformation im Bildungswesen. Wir bieten Techniktools und Anleitungen zu modernen Unterrichtsstunden.

kommune.digital
Unterstützung für Städte, Gemeinden und Regionen bei der Gestaltung zukunftsorientierter Arbeits-, Lebens- und Lernwelten.
Video Mitschnitte
Schulbau zwischen Inklusion und Innovation. Ein Erfahrungsbericht. - Johannes Grasser im Gespräch mit Martin Schmiedel
Zukunftsfähige, nachhaltige Gebäude- und Raumkonzepte (Christian Auerbach | conceptK)
Abschlussrunde Zusammenfassung Teilgruppensitzungen